Eine Stunde Klassik auf höchstem Niveau, dazu etwas zu trinken
und danach „Meet & Greet“ mit den Künstler:innen

Die Idee

Unkompliziert, nahbar und professionell

Diese drei Eigenschaften sind es, die Abendbier zum Klavier einzigartig machen.

Unkompliziert, weil…

…man entspannt, nach Feierabend mit einem Bier ein Konzert besuchen kann.
…weder Vorwissen noch eine teure Garderobe notwendig sind.

Nahbar, weil…

…die Künstler:innen mit ihren eigenen Worten in die Werke einführen.
… es die Gelegenheit gibt, sich beim Apéro persönlich mit den Musiker:innen auszutauschen.

Professionell, weil…

…die Qualität der Musiker:innen überdurchschnittlich ist.
…die Auswahl und Vielfalt der gespielten Werke fantastisch aufeinander abgestimmt sind.

Unkompliziert

Nahbar

Professionell

Unkompliziert

Nahbar

Professionell

BEVORSTEHENDE VERANSTALTUNGEN

Diverse Künstler von Abendbier zum Klavier sind auf einer Bildcollage zu sehen

Vier Hände, zwei Welten

Von Wien nach Budapest – eine musikalische (Zeit)- Reise

M. Rosenfeld, Klavier / H. Heilmann, Klavier

Klassik trifft Moderne, Wien begegnet Budapest: In diesem facettenreichen Programm spannen Hendrik Heilmann und Marian Rosenfeld den Bogen von Mozart und Schubert bis hin zu den klanglich und rhythmisch raffiniertenMiniaturen György Ligetis. Zwischen Wiener Klassik und ungarischer Moderne – zwischen Tradition und Aufbruch – entfaltet sich ein Dialog über Stile und Zeiten hinweg.

Gemeinsam spielen sie Werke von Mozart, Schubert & Ligeti.

}

Mi 15.10.2025, 18:30

Eintrittspreis: CHF 30,- / pro Person. Für Kinder und Studierende CHF 5,-

}

Do 16.10.2025, 18:30

Eintrittspreis: CHF 30,- / pro Person. Für Kinder und Studierende CHF 5,-

Die Veranstalter

Abendbier zum Klavier Veranstalterin Marian Rosenfeld sitzt mit schwarzer Lederjack auf einer Stiege

Marian Rosenfeld, künstlerische Leitung

„Die Musik spricht direkt mit dem Herzen, in einer Sprache, die alle von uns verstehen. Dazu braucht es keine Vorbildung! Ich möchte dieses Geschenk, diese Kraftquelle möglichst vielen Menschen zugänglich machen.“

Abendbier zum Klavier Veranstalter Markus Marthaler vor Fluss

Markus Marthaler, Projektleitung

„Es ist mein Bestreben, Kunst und Kultur im Zeichen des inneren Wachstums des Menschen auf symbolisch tiefgründige Weise zu verbinden.“

{

Ursula Sarnthein

Es war ein grandioses Erlebnis! Ich war gebannt von Anfang bis Ende!!! Herzliche Gratulation!!

{

Otto Koger

Auch für uns ein grossartiges Erlebnis. Es war ein Genuss zuzuhören. Dazu kommt, dass auch der ganze Rahmen stimmt.

{

Ruth Ehrenbold

Wooooow! Unglaublich toll war jetzt dieses Konzert in Rotkreuz! So ein Erlebnis! Einfach umwerfend!

{

Gerhard Goss

Jede Minute ist ein Geschenk. Wunderbare Menschen und wunderbare Musik.

{

Matthias Luchsinger

Toll, authentisch und wirklich hohe Schule, grosses Kino gestern! Ihr macht das wirklich Triple A!

VERANSTALTUNGSORTE

Rotkreuz

Dorfmattsaal
Dorfmatt 1
6343 Rotkreuz
Schweiz

Schlieren

Neues Pfarreizentrum
Uitikonerstrasse 39
8952 Schlieren
Schweiz

Parkplätze vorhanden
10 Gehminuten vom Bahnhof Schlieren
Bus Nr. 201, Haltestelle Kampstrasse